Aus RFIDInnovations wird primtec

Im Laufe der letzen Jahre haben sich im Zuge der Industrie 4.0 viele technischen Neuerungen und Möglichkeiten und daraus viele neue Anforderungen ergeben. Wir haben unser Leistungsportfolio daher beständig erweitert und unser Unternehmen neu aufgestellt.

Um diese inneren Entwicklungen auch nach außen hin sichtbar zu machen, war es an der Zeit, uns einen neuen Gesamtauftritt zu verleihen und so wurde aus RFIDInnovations nun primtec.

Hier erfahren Sie mehr!
Loading...

Anfrage

News

GS1 SOLUTION PARTNER

Mit der standardisierten Kennzeichnung Ihrer Produkte garantieren Sie die Weitergabe sämtlicher benötigter Produktdaten:
Für einen schnellen und effizienten Informationsaustausch – weltweit!

Im Zeitalter der Digitalisierung ist nicht nur das vollautomatische Erfassen und Vernetzen von Waren absolut notwendig, um effektiv arbeiten zu können. Auch der unmissverständliche Informationsaustausch – die Weitergabe von bestimmten Produktdaten – ist mittlerweile unumgänglich, um den nationalen und internationalen Warenverkehr rasch und reibungslos abwickeln zu können!

Grundlage für den unkomplizierten Transport von Produktdaten sind internationale Standards. GS1 ist ein Netzwerk von Non-Profit-Organisationen, welche diese weltweiten Standards für unternehmensübergreifende Prozesse entwickeln, aushandeln und pflegen.

Die Basis für diese Standards bilden die weltweit eindeutigen GS1 Identifikationsnummern für z.B.: Artikel (GTIN), Standorte (GLN) oder Versandeinheiten (SSCC), die als Strichcodes zur automatischen Erfassung eingesetzt werden. Sie ermöglichen den Austausch von Informationen zwischen Produzent, Logistiker, Händler bis hin zum Konsument und unterstützt sie dabei, die Wertschöpfungskette effizienter und sicherer zu gestalten. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, dem Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung sowie internationale Aufsichtsbehörden profitieren nicht zuletzt wegen gesetzlicher Auflagen vom digitalen Datenaustausch auf Basis internationaler Standards.

Standards als Erfolgsfaktor - Ihr Vorteile:

Wir als GS1 Solution Partner sind Teil des Partnerprogramms von GS1 Austria und somit Ihr Verbindungsglied zum GS1 Netzwerk. Mit unserer jahrelangen Erfahrung beraten wir Sie gerne und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen im Hard- und Softwarebereich.

Zusammen mit GS1 Austria unterstützen wir Sie bei der Implementierung des GS1 Standards in Ihrem Unternehmen.

  • Unkompliziertes Erfüllen gesetzlicher Vorgaben
  • Mehr Sicherheit für Patienten im Gesundheitswesen
  • Informationsweitergabe für Konsumenten im Lebensmittelbereich
  • Schutz vor Produktfälschungen in allen Branchen
  • Weltweite Rückverfolgbarkeit von Waren
  • Niedrigere Kosten und schnellere Abwicklung für Geschäftsprozesse
  • Elektronische Bereitstellung von Artikelstammdaten
  • Effiziente Wertschöpfungskette
  • Rasche globale Kommunikation
  • Unzählige Zusatzinformationen übermittelbar

Sämtliche Produkte werden mit standardisierten Strichcodes gekennzeichnet

Die Kennzeichnung der Produkte bringt unzählige Vorteile in sämtlichen Branchen und entspricht gesetzlichen Vorgaben

Die GS1 Nummer als Strichcode am Produkt zum Abrufen sämtlicher Informationen

Die wichtigsten Vorgaben im Überblick:

  • EU Lieferkettengesetz (in Umsetzung)
  • Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz Deutschland (seit 2023)
  • Verpflichtende Weinkennzeichnung (seit 2023 EU-weit)
  • Einwegpfandverordnung Österreich (ab 2025)
  • Verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung (seit 2023)
  • Verpflichtende Kennzeichnung von Medizinprodukten (Stufenweise seit 2021)

Fahrzeug-Erfassung via RFID Gate an den Trainingspisten des ÖAMTC

In den Fahrtechnikzentren des größten Mobilitätsclubs Österreichs hilft unsere RFID Gate Lösung bei der KFZ-Erfassung während der diversen Fahrtrainings.

Jeder Teilnehmer erhält für die Dauer des Trainings einen individualisierten Transponder zur Befestigung an der Autoscheibe. Die gekennzeichneten Fahrzeuge werden im Vorbeifahren an der jeweiligen Fotostation an den Trainingspisten erfasst. Dies ist bei Geschwindigkeiten von zumindest bis zu 70km/h möglich. Das Foto kann dadurch unmittelbar dem Fahrzeug und damit dem Teilnehmer zugeordnet werden. Zeit und Arbeitsaufwand der Mitarbeiter werden dadurch minimiert und die Zufriedenheit der Kunden gesteigert.

  • Automatisches Erfassen der KFZ beim Fahrsicherheitstraining
  • Für die Fotostationen an den Trainingspisten
  • Direkte Zuweisung der Bilder zum angemeldeten Fahrer
  • Erfassung der fahrenden Autos im Vorbeifahren bei bis zu 70 km/h
RFID Gate von primtec im Fahrtechnikzentrum bei OEAMTC
Logo Fahrtechnik OEAMTC
„Unsere Lösung ermöglicht eine zuverlässige Fahrzeugidentifikation bei hohen Geschwindigkeiten und auf große Distanz."

MICHAEL MALLY

CEO primtec GmbH

Whitepaper Download