Mission possible:
Bringen Sie Ordnung in Ihr Lager und Ihre Produktion!
Effizienzsteigerung in der Lager- und Produktionslogistik hängt von ein paar wesentlichen Faktoren ab.
Wie gut ist der Bestand erfasst? Wie lange sind die Lieferzeiten bei Nachbestellungen und welche Waren sind umgehend für Besteller verfügbar? Wo befindet sich ein Produkt genau? Wie viele Stellplätze sind gut, wie viele schlecht belegt, welcher Stellplatz ist frei? Wie gelangt das Bauteil möglichst schnell zum richtigen Montageplatz?
Dies sind einige der zentralen Fragen, die man im Griff haben muss, um die Unternehmenslogistik effizient gestalten zu können. Durch das Tracking von Waren z.B. durch RFID-Transponder werden Ihnen genau diese Informationen permanent und in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Als positiver Effekt stellt sich u.a. eine zeitlich wesentlich optimierte Kommissionierung ein, Staplerleitsysteme verringern Such- und Leerfahrten und die Auslieferzeiten werden auf ein Minimum reduziert. In der Produktion ermöglicht dies eine exakte Planung und reduziert Stehzeiten.
Die Vorteile für Ihre Unternehmenslogistik:
- Senkung der Lagerhaltungskosten und exakte Produktionsplanung
- Automatisierung bei Ein- und Auslagerungsprozessen
- Informationen über die Verfügbarkeit von Waren
- Sofortige Auffindbarkeit von Waren
- Stets aktuelle Stückzahl-Informationen
- Effiziente Ein-/Auslagerung durch konsequente Einhaltung des FIFO-Prinzips
Eine umfassende WMS Lösung für Coca-Cola HBC Österreich
Im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum haben wir ein modernes WMS System inklusive Leitstand und Staplerleitsystem eingeführt, um einen hohen Warendurchsatz zu erzielen und Ein- und Auslagerungs- sowie Retourenprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Mehrere Blocklager sowie auch der Bereich der Verschieberegale werden von unserer Anlage erfasst. Um die Palettenbewegungen optimal organisieren zu können, kommen gleichzeitig verschiedene Optimierungsstrategien zum Einsatz, welche von unserem System gesteuert und überwacht werden. Jeder Stapler wurde mit einem Staplerterminal unkompliziert aufgerüstet und damit in unser System integriert. Über ein modernes Dashboard können sämtliche Aktivitäten bequem im Browser analysiert und gesteuert werden. Die gewonnenen Informationen, wie beispielsweise der Echtzeitlagerstand oder auch eine komplette Stammdatenübersicht, ermöglichen eine effiziente Planung für Beschaffung und Produktion.
- Optimierte Ein-/Auslagerungsstrategien
- Dynamische Lagerattribute mit Validierung
- Direkte Schnittstelle vom Stapler zum Verschieberegal
- Mehr als 500 Palettenbewegungen pro Tag
- Einbindung sämtlicher Lieferanten in den GS1 Upstream Prozess
- Projektpartner Still GmbH und GS1 Austria GmbH


ACHIM GASSER, ALEXANDRA THOMIK
Modernste Lagerlogistik im Hochregallager der Firma Krenhof
- RFID-Staplersystem mit Fahrzeugterminal
- Webapplikation als Verwaltungssystem
- Protokollierung & Rückverfolgbarkeit sämtlicher Buchungen
- 7000 Stellplätze auf ca. 2000m2 Hochregallager mit 12m Höhe
- Fehlerfreie Ein- und Auslagerung durch automatische Erfassung der aufgeladenen Produkte
- Produkte im Transportcontainer vollautomatisch auf richtigen Stellplatz gebucht


VOLKER KNAPP
CEO primtec GmbHFahrzeug-Erfassung via RFID-Gate an den Trainingspisten des ÖAMTC
In den Fahrtechnikzentren des größten Mobilitätsclubs Österreichs hilft unsere RFID-Gate Lösung bei der KFZ-Erfassung während der diversen Fahrtrainings.
Jeder Teilnehmer erhält für die Dauer des Trainings einen individualisierten Transponder zur Befestigung an der Autoscheibe. Die gekennzeichneten Fahrzeuge werden im Vorbeifahren an der jeweiligen Fotostation an den Trainingspisten erfasst. Dies ist bei Geschwindigkeiten von zumindest bis zu 70km/h möglich. Das Foto kann dadurch unmittelbar dem Fahrzeug und damit dem Teilnehmer zugeordnet werden. Zeit und Arbeitsaufwand der Mitarbeiter werden dadurch minimiert und die Zufriedenheit der Kunden gesteigert.
- Automatisches Erfassen der KFZ beim Fahrsicherheitstraining
- Für die Fotostationen an den Trainingspisten
- Direkte Zuweisung der Bilder zum angemeldeten Fahrer
- Erfassung der fahrenden Autos im Vorbeifahren bei bis zu 70 km/h


MICHAEL MALLY
CEO primtec GmbH
Eine Routenzuglösung für EVG
- Terminal und mobiles Tablet zur Steuerung und Qualitätssicherung
- Sofortige Fehlermeldung bei Falsch-Abladungen
- Artikel werden korrekt und zur rechten Zeit am benötigten Montageplatz abgeliefert
- Automatische Erkennung der Position des Routenzuges
- Routenanzeige der anzufahrenden Stationen für die aufgeladene Fracht
- 8 Hallen, 90 Montageplätze, 21 Stationen


KARL FRUHMANN
EVGRFID-Technologie ergänzt vollautomatisches Lager bei implantcast
Bei einem der größten Hersteller für medizinische Implantate wurde das automatisierte Knapp AG-Lager bei der Wareneinlagerung und dem Warenausgang durch unsere Lösung ergänzt.
Durch RFID-Packtische und ein RFID-Gate erfolgt hier nun eine moderne und flexible Auftragsbearbeitung bei höchsten Qualitätsstandards. Die individualisierte Prozesssoftware erlaubt einen automatisierten Soll/Ist-Abgleich mit Prüfung des Mindesthaltbarkeitsdatums sowie die Protokollierung und Rückverfolgbarkeit sämtlicher Buchungen.
- Alle implantcast-Produkte sind mit RFID Transpondern gekennzeichnet
- Erfassung von bis zu 150 Produkten im Versandkarton
- Automatische Erfassung der Lagerbewegungen am RFID Gate
- Sofortiges Erfassen sämtlicher Produkte in der Versandeinheit
- Direkte Schnittstelle zum vollautomatisierten Lager und ERP System
- Projektpartner: Knapp AG


MANUEL MATJAS
Projektleiter Knapp AG
Interaktiv durch das Museum des EU-Parlaments in Brüssel
- 3000 m2 Ausstellungsfläche
- Mehr als 2 Mio Besucher seit Eröffnung
- Automatische Erfassung der Mediaguides und Interaktion mit dem Besucher wenn ein Bereich betreten wird
- Near field Technologie um gezielt Informationen zu einzelnen Exponaten zu erhalten
- EU-weite Ausschreibung
- 700+ Mediaguides

