Anfrage
News
Entgegen der Gerüchte der letzten Wochen wird es keine Abschaffung des Strichcodes bis 2027 geben! Der klassische Strichcode wird lediglich mit 2D-Codes ergänzt und zwar dort, wo mehr Informationen benötigt werden!
Der aktuell vorherrschende lineare Strichcode, oder auch Barcode, kann nur zur Identifikation eines Produktes dienen. Bei einem 2D-Code hingegen können eine Vielzahl weiterer Daten, wie z.B.: Seriennummer, Datum, oder Charge hinterlegt werden. Diese Informationen spielen unter anderem in der Produktion, Logistik und der weltweiten Produktsicherheit eine außerordentlich große Rolle!
Für den Kunden bietet diese Weiterentwicklung ebenfalls viele Vorteile. Verbraucherinfos, wie die genaue Herkunft eines Rohstoffes oder der Produktionsort, aber auch Rezepte, Pflegehinweise, Entsorgungsempfehlungen und unzählige weitere Zusatzinformationen können über die 2D-Codes abgerufen werden.
Schlichtweg falsch ist ebenfalls die Behauptung, dass die bisherigen Scanner im Handel nicht mehr brauchbar sind! Die meisten der heute verwendeten Geräte können bereits Barcodes und auch 2D-Codes lesen.
Die Ergänzung der Barcodes um 2D-Codes ist somit ein weiterer Schritt in die Digitalisierung!
Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn Sie in Ihrem Unternehmen auf 2D-Codes oder andere Technologien umsteigen möchten. Nutzen auch Sie die modernen technologischen Möglichkeiten für Ihren Erfolg!
Einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema sowie weiterführende Links finden Sie hier bei gs1.at!